Halve Hahn

Halve Hahn
сущ.
диал. (немецкое блюдо) 1. в Кельне: половина цыплёнка 2. в Дюссельдорфе: творожный сыр с тмином и луком, который едят с ржаной булочкой.

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Halve Hahn" в других словарях:

  • Halve Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …   Deutsch Wikipedia

  • Halven Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …   Deutsch Wikipedia

  • Halver Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Halver Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …   Deutsch Wikipedia

  • Halver Hahn — Halver Hahn, tal y como se sirve en una tipica posada en Colonia (Gasthaus). El halve Hahn es una expresión dialectal de Colonia para un panecillo ( Brötchen ) de harina de centeno acompañado con queso. El panecillo se denomina en alemán:… …   Wikipedia Español

  • Brotbelag — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Butterstulle — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Bütterken — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Theodor Kuhlemann — (* 4. November 1891 in Köln Ehrenfeld; † 9. März 1939 in Köln) war ein deutscher Journalist, Kabarettist und Schriftsteller Kölscher Mundart. Kuhlemann war nach dem Ersten Weltkrieg einige Jahre als Redakteur und Musikkritiker in Saarbrücken… …   Deutsch Wikipedia

  • Knifte — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Marmite-Brot — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Schinkenbrot — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»